SO WAR HELISKIING VOR 40 JAHREN

Max Schierer, AEROSKI-Organisator der ersten Stunde, erinnert sich

„Ich kannte Pepi Erben vom Arber im Bayerischen Wald als Skirennfahrer. Er war begeistert von der noch jungen Sportart Heliskiing, die der Österreicher Hans Gmoser quasi erfunden hatte, und wollte unbedingt Reisen in Gmosers Skiparadies in Kanada veranstalten.

Wir waren damals ein Kreis von Freunden, die sich regelmäßig in Lech zum Skifahren trafen. Pepi Erben fragte mich, ob ich Lust hätte, gemeinsam mit ihm einen Kanada-Trip für unsere Skitruppe zu organisieren. Und so kam es dann auch. Es war die allererste Heliskiing-Gruppenreise von AEROSKI. Das ist nun 41 Jahre her. Aus dem ersten Mal sind mittlerweile 39 Wochen geworden, in denen ich „drüben“ war – mit anderen Worten: Ich bin mit dem Heliski-Virus infiziert.

Heliskiing ist aber nicht nur Tiefschneefahren allein. Heliskiing ist auch Gemütlichkeit und Geselligkeit, Singen und Geschichtenerzählen abends in der Lodge. Eine Geschichte bleibt mir dabei immer in Erinnerung: Toni Noichl, ein begnadeter Zitherspieler, wurde von seinem Freund Hans Gmoser jeden Winter in die Bugaboo Lodge eingeladen, um dort die Gäste abends musikalisch zu unterhalten. Wir wohnten damals in der Bobbie Burns Lodge, die nur etwa 15 Flugminuten von den Bugaboos entfernt liegt. Da kam mir der Gedanke, Toni mit dem Heli zu „entführen“. Die Überraschung gelang, und wir feierten in der Bobbie Burns Lodge einen rauschenden Bayerischen Abend mit Zithermusik bis spät in die Nacht.

 

Im Laufe der Jahrzehnte hat AEROSKI REISEN – heute unter der Leitung von Veit Erben – Tausende Skifahrer vom Heliskiing in Kanada begeistert. Klar ist aber auch: Ein Aufenthalt abseits jeder Zivilisation ist nicht nur ein besonderes Erlebnis, sondern ist stets auch ein Abenteuer, dessen alpine Gefahren nicht zu unterschätzen sind. Sicherheit steht deshalb immer an erster Stelle, und zur Beurteilung der Risiken von Lawinenunfällen ist größte Sorgfalt erforderlich.

Mittlerweile hat meinen Sohn Max die Leidenschaft zum Heliskiing ebenso gepackt. Und sofern es meine Gesundheit erlaubt, werde auch ich so oft wie möglich weiterhin nach Kanada reisen, um dieses besondere Skierlebnis zu genießen.

 

Bleibe up to date mit unserem Newsletter: Aktuelle Specials, News und vieles mehr.